Der Industrial MakerSpace setzt auf Digital and Electric First in seinem Nutzungskonzept. Essentiell dafür ist eine redundante Internetverbindung. Seit Kurzem ist dazu eine Starlink Satellitenschüssel auf dem Dach platziert. Sie sorgt für Redundanz bei der Internetversorung.
Sollte es aus irgendeinem Grund zu Störungenen in der terrestrischen Glasfaserverbindung kommen – wie z.B. durch einen Bagger, Verkehrsunfall, Versorgerausfall o.ä. – sichert die satellitengestützte Internetverbindung den Internetzugang weiterhin ab. Niemand ist plötzlich offline. Nutzerinnen und Nutzer können auch bei einem Ausfall des Glasfaseranschlusses via satellitengestütztem System online mit bis zu 100 -250 Mbit/s weiter arbeiten. Der Glasfaseranschluss versorgt den Industrial MakerSpace und seine Nutzerinnen und Nutzer normalerweise mit bis zu 1 Gbit/s. Bei Bedarf kann die Leistung auf bis zu 10 Gbit/s erweitert werden.
Beide Internetverbindungen – sowohl Glasfaser als auch Satellit – werden durch eine Firewall geschützt. In Kürze wird diese gegen eine noch leistungsfähigere ausgetauscht und dann arbeiten beide Internetverbindungen sogar parallel.
Fragen zu unserem Engagement jederzeit gerne an Community Manager Susann Schmid-Engelmann: sse@industrial-makerspace.com